Nummer 145: Geldtransfer mit Wagen 311

Vor Sparkasseneröffnung zieht Millionär sein Vermögen ab Etwashausen, 25. März (Eigener Bericht). Einen kleinen Zug hat ein Neustädter Millionär von der Bahn gemietet, um quasi im Handstreich am Sonntag sein Geld aus Etwashausen abzuziehen. Zuvor hatte der Stadtrat beschlossen, den Geldverkehr in der Stadt und dem Nachbarort Wildenranna schärfer zu kontrollieren, um die Finanzwirtschaft nicht […]

weiterlesen...
Hellmich konnte gerade noch auf den Auslöser drücken, als der Taurus mit CoolCar am Haken das Weite suchte.									        © Foto: Michael Ehrich

Nummer 142: Wie CoolCar dunklen Mächten anheimfiel

Konzertierte Aktion rettete den Kultwagen – MIST1-Aktion geht weiter Etwashausen, 5. Januar (Eigener Bericht). Um ein Haar wäre CoolCar im tiefen Osten verschwunden und nie mehr wieder aufgetaucht. Dunkle Mächte hatten den Kultwagen mit noch unbekanntem Ziel entführt, aber der aufmerksamen polnischen Polizei ist es offenbar zu verdanken, dass die ruchlose Tat nicht über das […]

weiterlesen...

Nummer 141: Die Heimkehr des Brummers

Schienenbus der Lokalbahn bleibt  für immer in Etwashausen Etwashausen, 26. Dezember (Eigener Bericht). Wunderschöne Weihnachtsüberraschung für die Etwashausener Lokalbahn (ELB): Das einzige Fahrzeug in den Farben der Bahn, der Schienenbus 795 506-5 samt Beiwagen, ist in die Heimat zurückgekehrt. Möglich machte das ein Vergleich zwischen der ELB und dem bisherigen Eigner des blau-beigen Brummers, der […]

weiterlesen...
Ein offizieller Vertreter der Gabenbehörde überprüft die ordnungsgemäße Verladung der Ge-schenke.

Nummer 140: CoolCar erobert die Herzen

Frische Lebensmittel für die Bedürftigen – Teil 2 der MIST1-Aktion Etwashausen, 8. Dezember (Eigener Bericht). Auf seinen Reisen um die Welt hat CoolCar schon viel Reichtum, aber auch viel Elend gesehen, nicht zuletzt vor der eigenen Haustür. Der kultige Kühlwagen 4508 hat deshalb eine Tour gemacht, die ihn von Etwashausen an die Berliner Tafel führte. […]

weiterlesen...
Heimatverbunden, aber ein großartiges Kulturdenkmal: CoolCar vor der Libeskind-Villa der Rheinzink-Werke in Datteln.

Nummer 139: CoolCar erobert die Welt (1)

Von Datteln bis Dubai – Riesen-Erfolg der MIST1-Aktion Etwashausen, 26. November (Eigener Bericht). Die Reise des Kühlwagens 4508 („CoolCar“) um die Welt ist zu einem Riesenerfolg geworden. Nach der Eröffnungstour von Berlin über Hanoi und Ho-Chi-Minh-City nach Bangkok und zurück nach Berlin reiste der historische Wagen dank vielfältigen Engagements des MIST1 (Märklin-Insider-Stammtisch Berlin) in die […]

weiterlesen...

Nummer 138: Herbstzeit ist Pilzzeit

An einem warmen Herbsttag half Cool Car bei der Ernte Etwashausen, 22. Oktober (Eigener Bericht). Pilzgerichte stehen derzeit in allen Restaurationsbetrieben der Stadt auf der Speisekarte. Solange die Kühlwagen nicht alle auf Fernreisen sind, leisten sie an warmen Herbstwochenenden gute Dienste beim Einsammeln der Delikatessen. Die „Etwaigen Nachrichten“ waren bei einer Sammelfahrt dabei. Pilze müssen […]

weiterlesen...