
Nummer 149: Pferdefuhrwerke in der Kritik
Nach peinlichem Zwischenfall am Kiosk in Wildenranna Etwashausen, 4. August (Eigener Bericht). Nach einem peinlichen Zwischenfall vor dem Bahnhofskiosk ist ein heftiger Streit über die Zukunft der letzten Pferdefuhrwerke in Wildenranna entbrannt. Während der Verlegerverband forderte, sie vollends aus den Straßen zu verbannen, setzten sich Touristenvereinigungen und der Bauernverband für den Verbleib der vierbeinigen […]
Nummer 148: Sensationeller Fund in der Gebirgshöhle
Stadt übernimmt fünf Mercedes-Klassiker aus der Vorkriegszeit Etwashausen, 14. Juli (Eigener Bericht). Etwashausens Kulturdezernent Friedbert Dünger hat den Fund seines Lebens gemacht: Auf einer Wanderung im Mittelgebirge entdeckte er in einer völlig zugewachsenen Felsenhöhle fünf fast fabrikneue Mercedes-Personenwagen aus den 30er Jahren. Da die Besitzverhältnisse bislang ungeklärt sind, veranlasste die Stadt zunächst eine Eigentumssicherung der […]
Nummer 147: Der Schrankenwärter als Geheimagent
Merkwürdige Aufträge von dubiosen Männern – Sinn und Zweck unklar Etwashausen, 24. Juni (Eigener Bericht). Jahrelang hat ein Etwashausener Schrankenwärter die Bürger ausspioniert. Wolfgang Kaiser, der am Übergang Nordstadt die Schlagbäume hebt und senkt, gab im Gespräch mit den „Etwaigen Nachrichten“ (EN) zu, Daten über die Ereignisse in der Stadt in großen Mengen gesammelt und […]

Nummer 146: Punkten mit Service, Humor und Technik
Etwashausen bewirbt sich um den Titel „Bahnhof des Jahres“ Etwashausen, 09. April (Eigener Bericht). Etwashausen bewirbt sich um den Titel „Bahnhof des Jahres“ 2013. Nach sieben Jahren kontinuierlicher Aufwärtsentwicklung der Stadt und des Umfelds haben sich Stadtrat und Bahnhofsverwaltung einstimmig dafür ausgesprochen, an dem Wettbewerb teilzunehmen, den die Allianz pro Schiene alljährlich ausschreibt. Leserinnen und […]
Nummer 145: Geldtransfer mit Wagen 311
Vor Sparkasseneröffnung zieht Millionär sein Vermögen ab Etwashausen, 25. März (Eigener Bericht). Einen kleinen Zug hat ein Neustädter Millionär von der Bahn gemietet, um quasi im Handstreich am Sonntag sein Geld aus Etwashausen abzuziehen. Zuvor hatte der Stadtrat beschlossen, den Geldverkehr in der Stadt und dem Nachbarort Wildenranna schärfer zu kontrollieren, um die Finanzwirtschaft nicht […]

Nummer 143: CoolCar am Äquator und bei den Elefanten
Taufe in luftiger Höhe – Indiens Transportlogistik – Vielleicht neuer Rekord Etwashausen, 30. Januar (Eigener Bericht). CoolCar reist von Höhepunkt zu Höhepunkt durch die Welt. Diesmal ist von einem Besuch bei den indischen Elefanten, von einer Äquatortaufe und einer Reise von der Grünen Woche bis nach Abu Dhabi zu berichten. Und die Eroberung der Welt […]

Nummer 142: Wie CoolCar dunklen Mächten anheimfiel
Konzertierte Aktion rettete den Kultwagen – MIST1-Aktion geht weiter Etwashausen, 5. Januar (Eigener Bericht). Um ein Haar wäre CoolCar im tiefen Osten verschwunden und nie mehr wieder aufgetaucht. Dunkle Mächte hatten den Kultwagen mit noch unbekanntem Ziel entführt, aber der aufmerksamen polnischen Polizei ist es offenbar zu verdanken, dass die ruchlose Tat nicht über das […]
Nummer 144: Neues Licht für alte Leuchte
Historische Gaslaterne umgebaut und wieder in Betrieb genommen Etwashausen, 30. Januar (Eigener Bericht). Die letzte Gaslaterne Etwashausens ist gerettet. Nach langen Debatten im Stadtrat und den örtlichen gastronomischen Betrieben fand das historische Stück eine neue Heimat an der Freileitung, die die Beleuchtung der Hauptstraße versorgt. Es begann damit, dass die Bahn das alte Lagerhaus von […]
Nummer 141: Die Heimkehr des Brummers
Schienenbus der Lokalbahn bleibt für immer in Etwashausen Etwashausen, 26. Dezember (Eigener Bericht). Wunderschöne Weihnachtsüberraschung für die Etwashausener Lokalbahn (ELB): Das einzige Fahrzeug in den Farben der Bahn, der Schienenbus 795 506-5 samt Beiwagen, ist in die Heimat zurückgekehrt. Möglich machte das ein Vergleich zwischen der ELB und dem bisherigen Eigner des blau-beigen Brummers, der […]

Nummer 140: CoolCar erobert die Herzen
Frische Lebensmittel für die Bedürftigen – Teil 2 der MIST1-Aktion Etwashausen, 8. Dezember (Eigener Bericht). Auf seinen Reisen um die Welt hat CoolCar schon viel Reichtum, aber auch viel Elend gesehen, nicht zuletzt vor der eigenen Haustür. Der kultige Kühlwagen 4508 hat deshalb eine Tour gemacht, die ihn von Etwashausen an die Berliner Tafel führte. […]

Nummer 139: CoolCar erobert die Welt (1)
Von Datteln bis Dubai – Riesen-Erfolg der MIST1-Aktion Etwashausen, 26. November (Eigener Bericht). Die Reise des Kühlwagens 4508 („CoolCar“) um die Welt ist zu einem Riesenerfolg geworden. Nach der Eröffnungstour von Berlin über Hanoi und Ho-Chi-Minh-City nach Bangkok und zurück nach Berlin reiste der historische Wagen dank vielfältigen Engagements des MIST1 (Märklin-Insider-Stammtisch Berlin) in die […]
Nummer 138: Herbstzeit ist Pilzzeit
An einem warmen Herbsttag half Cool Car bei der Ernte Etwashausen, 22. Oktober (Eigener Bericht). Pilzgerichte stehen derzeit in allen Restaurationsbetrieben der Stadt auf der Speisekarte. Solange die Kühlwagen nicht alle auf Fernreisen sind, leisten sie an warmen Herbstwochenenden gute Dienste beim Einsammeln der Delikatessen. Die „Etwaigen Nachrichten“ waren bei einer Sammelfahrt dabei. Pilze müssen […]