
Nummer 124: Geheimpläne für teuren Bahnumbau
Tausende Taler kostet Umstieg auf C-Gleis – Bahn: Komfort steigt – Gegner: Kapazität wird kaum erhöht Etwashausen, 18.Juli (Eigener Bericht). Die Bahn will offenbar für eine vierstellige Summe sämtliche Gleisanlagen in Etwashausen und Wildenranna auf das moderne C-Gleis umstellen. Die Planungsunterlagen, die den „Etwaigen Nachrichten“ vorliegen, sehen Investitionen in vierstelliger Höhe vor. Ein Sprecher der […]

Nummer 123: Netzausbau gewinnt endlich an Tempo
Wildenranna erhält Anschluss an die Stromversorgung Wildenranna, 11.Juli (Eigener Bericht). Nach langen Monaten des Stillstands nimmt der Ausbau des Stromnetzes in Etwashausen-Wildenranna endlich wieder Fahrt auf. Wo vor wenigen Wochen noch tiefes Dunkel herrschte, wird bald gleichmäßiges Licht die Straßen erhellen. Gestern wurden weitere Masten aufgestellt. Doch ganz pannenfrei verlief die Installation nicht. Zunächst musste […]

Nummer 122: Die Flucht endete am Bahnübergang
Zechpreller und Kreditbetrüger festgenommen Etwashausen, 22. Mai (Eigener Bericht). Ein prominenter Bürger der Nachbargemeinde Neustadt ist am Samstag am Bahnübergang vor der Forsthauskurve festgenommen und anschließend mit der Bahn abgeschoben worden. Den Namen nannte die Polizei auf Anfrage der „Etwaigen Nachrichten“ unter Verweis auf die Unschuldsvermutung nicht. Dem Vernehmen nach soll es sich um den […]

Nummer 121: Caligula rettet die Schäferei
Bahn verlangte undurchführbare Sicherheitsvorkehrungen Genoveva streichelt Lamm 342. Auf dem Ladegleis des Gewerbegebiets kommen gerade Kabeltrommeln für den Bau der neuen Freileitung an. Wildenranna, 24. April (Eigener Bericht). Ein Hund hat der Schäferei Pümbel in Wildenranna vorerst die Existenz gesichert. Hätte er nicht den Besitzer gewechselt, hätte das Kleinunternehmen schließen müssen. Die Bahn, deren Gleise […]

Nummer 120: Schwere Zeiten für Hanna Muthesius
Porsche konfisziert – Sie musste in einer Ente mitfahren Voller Verachtung schaut Hanna L. Muthesius den Polizisten an, als er ihr einen Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens ausstellt. Etwashausen, 22. März (Eigener Bericht). Die Gesellschaftsbeauftragte der Stadt, Hanna L. Muthesius, hat im Stadtrat ein flammendes, aber wirkungsloses Plädoyer gegen den Polizeistaat gehalten. Grund war ein […]

Nummer 119: Tippfehler verhinderte D-Zug-Probefahrt
Ursache unklar – Scherz oder Provokation möglich – 27. Februar 2011 Zunächst versuchte es Junglokführer Ralf Adler mit dem Viehwaggon, bis Wieland Hellmich den Fahrdienstleiter einschaltete. Etwashausen, 27. Februar (Eigener Bericht). Der Lokführer der schnittigen Schnellzuglok E 19 11 staunte nicht schlecht, als sich am Samstagabend ein Viehwaggon auf seine Maschine zu bewegte. Eigentlich hatte […]

Nummer 118: Eigenimport aus dem Süden
Wie Caféwirt Pit seine Speisekarte aufbessert In Pits Café ist jetzt so viel los, dass es kaum noch einen Parkplatz in der Goethestraße gibt. Sogar Genoveva hatte Probleme beim Einparken. Etwashausen, 6. Februar (Eigener Bericht). Im Wettbewerb um das beste Restaurant in der Stadt ist Pits Café ein großes Stück vorangekommen. Sein Essen ist dank […]

Nummer 103: Wolke vernebelte das Signal
Zug aus Italien mit Pizzateig musste notbremsen Der italienische Zug vor dem Einfahrsignal. Als der Fotograf kommt, ist die Wolke schon wieder verschwunden. Etwashausen, 2.Mai (Eig. Bericht) Ein mysteriöser Nebel hat die halbe Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Der Lokführer eines Güterzugs aus Italien leitete am Freitagmorgen eine Notbremsung ein, weil er die genaue […]

Nummer 102: Grüne wollen Panzertransporte in die Stadt
Empörung bei Bürgern und in der Verwaltung Der Militärzug wird gestoppt. Klaus-Dieter Schulze-Hartnack (links) platziert gerade sein Transparent vor der Lok. Eine unbekannte Helfershelferin hat sich auf die Kupplung gesetzt, und Lokführer Wieland Hellmich schaut sich die bescherung an. Ganz rechts Reporterlegende Fritz P. Im Hintergrund ist der US-Tanklaster zu erkennen. Etwashausen, 16. April (Eigener […]