Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 28. Februar 2010
Genoveva und der Bürgermeister setzen ein Zeichen Im fahlen Licht der Scheinwerfer des Güterbahnhofs kommt wohltemperiert der Zug mit den Weinfässern an. Etwashausen, 21. Februar (Eigener Bericht) Der Getränkenotstand ist behoben. Bürgermeister Wilhelm Meyer setzte seine ganze Autorität und seine Beziehungen ein, um die Bahn in die Schranken zu weisen, die in den letzten Tagen […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 14. Februar 2010
Überbleibsel aus alten Zeiten muss Holzlageplatz weichen Etwashausen, 31. Januar (Eigener Bericht) Das Wartehäuschen am Güterbahnhof gibt es nicht mehr. Es musste einem Holzlagerplatz weichen. Die Holzindustrie in der Gegend von Etwashausen und Wildenranna gewinnt immer mehr an Bedeutung, und so wurde ein erster Zwischenlagerplatz am Güterbahnhof nötig. Ganz ohne Proteste ging die Demontage des […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 31. Januar 2010
Das Problem der Bahn ist hausgemacht Etwashausen, 17. Januar (Eigener Bericht) Blinde Passagiere machen der Bahn immer mehr zu schaffen. Sie besteigen Züge in unbeobachteten Momenten. Erleichtert wird ihnen das, weil Güterzugbegleitwagen und oft auch Gepäckwagen von Personenzügen häufig mit nicht abgeschlossenen oder gar offenen Schiebetüren fahren. Die Bahn will jetzt energischer gegen Schwarzfahrer vorgehen. […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 2. Januar 2010
Alte Maschinen und Abteilwagen müssen aushelfen Etwashausen, 2. Januar (Eigener Bericht) Bahnkunden sind am Wochenende auf der Strecke nach Wildenranna auf eine harte Geduldsprobe gestellt worden. Wegen Störungen in der Stromversorgung der neuen elektrischen Lokomotiven mussten Maschinen aus dem Reservepark eingesetzt werden. Erhebliche Verspätungen waren die Folge. Eigentlich sollte die Strecke mit den neu beschafften […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 2. Dezember 2009
Unbekannte erlauben sich einen üblen Scherz mit Hedwig Etwashausen, 2. Dezember (Eigener Bericht) Einen Scherz haben sich Unbekannte am Bahnhof von Wildenranna erlaubt. Sie stellten heimlich Hedwig Munkes neue Isetta mit der Front vor die Wand des Gebäudes. So war ihr der Zugang zu ihrem Wagen versperrt. Glücklicherweise kamen nette Helfer und hoben ihn wieder […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 22. November 2009
Neue Stromabnehmer rufen Wahrsager auf den Plan Etwashausen, 22. November (Eigener Bericht) Eine Neuerung auf dem Dach einer E-Lok versetzt die halbe Stadt in Unruhe. Die neuen Dachstromabnehmer blitzen und funken unerklärlicherweise besonders häufig. Deshalb haben einzelne Bürger bereits Rat und Hilfe bei der Wahrsagerin am Marktplatz gesucht. Selbsternannte Fachleute meldeten sich sofort mit Analysen […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 1. November 2009
Überraschende Entdeckungen bei Märklin-Klassikern Etwashausen, 1. November (Eigener Bericht) Geradezu eine Invasion von Einheits-E- Loks der 50er und 60er Jahre erlebt Etwashausen in diesen Tagen. Vor dem Dauerein- satz werden sie im Betriebswerk noch einmal auf Herz und Nieren untersucht. Dabei sind einige Überraschungen zutage getreten. Ungenannt bleiben wollende Informanten steckten der Reporterlegende Fritz P. […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 19. Oktober 2009
Erntedankfest wäre fast ausgeartet – Genoveva klärt auf Etwashausen, 19. Oktober (Eigener Bericht) Der sonst eher beschauliche Güterbahnhof wurde am Sonntagabend zur Kulisse einer dramatischen Auseinandersetzung, wie sie in der Stadt schon lange nicht mehr vorgekommen ist. Zwei Männer schlugen sich um eine Frau. Dieser gelang es aber, ernsthafte Verletzungen zu verhindern. Das Erntedankfest im […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 6. Oktober 2009
Preiserhöhungen mit neuer Expressverbindung versüßt Etwashausen, 15. September (Eigener Bericht) Die Bundesbahn gibt sich einen interna- tionalen Anstrich: Auch in Etwashausen und Wildenranna machen künftig regelmäßig internationale Schnellzüge Station. Verkehrsteilnehmer beschweren sich schon während des Probebetriebs über lange Wartezeiten an den Schranken. Zugleich kündigte die Bahn an, zum Fahrplanwechsel im Dezember die Preise um fünf […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 15. September 2009
Polizei musste unerlaubte Niederlassung beenden Etwashausen, 15. September (Eigener Bericht) Wilde Camper haben sich ausgerechnet auf der sogenannten Millionärswiese in der Etwashausener Siedlung niedergelassen. Das hatte am Wochenende einen Polizeieinsatz zur Folge, der aber friedlich ablief und für alle Beteiligten – wie in Etwashausen üblich – ein gutes Ende nahm. Die drei Erwachsenen und der […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 30. August 2009
Bahn verspricht aber: Dampfloks fahren weiter Etwashausen, 30. August (Eigener Bericht) Mit einem großen technologischen Schritt vorwärts ist Etwashausen seiner epochenübergreifenden Ausnahmestellung einmal mehr gerecht geworden: Der Fahrdraht für die elektrischen Lokomotiven reicht seit dem Wochenende bis nach Wildenranna. Nun können auch schwerste Züge die Herausforderung des Anstiegs von Etwashausen meistern, und einem nachhaltigen konjunkturellen […]
Thema: Nachrichten |
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 16. August 2009
Bahn macht Protestierern überraschend ein Angebot Etwashausen, 16. August (Eigener Bericht) Auch eine Baumbesetzung hat das Fällen einer Fichte auf dem Etwashausener Bahnhofsgelände nicht verhindert. Bahnchef R.G. schaltete sich persönlich ein, um den Konflikt zu entschärfen. Er sicherte den Protestie- renden zu, zehn Bäume an anderer Stelle zu pflanzen. Für das Abholzen der Fichte machte […]
Thema: Nachrichten |
Seite 3 von 11«12345...10...»Letzte »