Nummer 117: Glühbirnen im Fadenkreuz

Nummer 117: Glühbirnen im Fadenkreuz

Aber neue Leuchtmittel offenbar auch nicht das Optimum – Viel Aufwand war nötig, um die hohe Leuchte am Güterbahnhof wieder erstrahlen zu lassen. Aber die Feuerwehr schaffte es ohne Probleme. Etwashausen, 1. Januar (Eigener Bericht). Die Verwaltung denkt über den Einsatz neuer Leuchtmittel anstelle der bisher überwiegend verwendeten überdimensionalen Glühbirnen nach. Anlass war der Ausfall […]

weiterlesen...
Nummer 116: Verdächtiger Wäschekorb am Bahnsteig

Nummer 116: Verdächtiger Wäschekorb am Bahnsteig

Sicherheitsvorkehrungen wurden deutlich verschärft Kurz bevor der Wäschekorb in den Güterwagen verfrachtet wurde, nahmen ihn sich die Sicherheitskräfte am Ladegleis vor. Etwashausen, 13. Dezember (Eigener Bericht). Die Sicherheitsvorkehrungen an den Bahnhöfen sind deutlich verschärft worden. Entsprechende Beobachtungen aufmerksamer Bürger wurden zwar am Sonntag nicht offiziell bestätigt, die „Etwaigen Nachrichten“ konnten jedoch mehrere Indizien dafür entdecken. […]

weiterlesen...
Nummer 115: Der Erlkönig ist entlarvt

Nummer 115: Der Erlkönig ist entlarvt

Neue Lokalbahn nimmt den Regelbetrieb auf Der neue Schienenbus auf Gleis 2 des Etwashausener Bahnhofs. Er fährt jetzt regelmäßig die Strecke nach Wildenranna und zurück. „Konkurrenz belebt das Geschäft“, sagte Cafébetreiber Pit Krüger, der zu den ersten Fahrgästen gehörte. Etwashausen, 21. November (Eigener Bericht) Die anhaltenden Bürgerbeschwerden über mangelnde Bedienung der Strecke nach Wildenranna haben […]

weiterlesen...
Nummer 114: Der neue Bahnhof steht

Nummer 114: Der neue Bahnhof steht

Sachlichkeit statt Holzromantik – Neues Verkehrsangebot? Der neue Bahnhof in Wildenranna in voller Pracht. Die zweiflammige Bahnsteigbeleuchtung (im Bild rechts) stieß allerdings wegen ihrer offensichtlichen Ungepflegtheit auf Kritik bei den Bahnfahrgästen. Etwashausen, 7. November (Eigener Bericht) Der neue Bahnhof von Wildenranna steht. Sachlicher Stil mit großzügiger Raumaufteilung zeichnet das Gebäude aus, das den bisherigen Holzbau […]

weiterlesen...