
Nummer 183: Ein fast krimineller Akt
Etwashausener Maibaum verschwand vorübergehend Etwashausen, 24. April (Eigener Bericht) Zum ersten Mal seit Jahren ist es in der Stadt wieder zu einem fast kriminellen Akt gekommen: Unmittelbar vor dem geplanten Aufstelltermin wurde der Maibaum geklaut. Dank günstiger Umstände gelang es jedoch den Ermittlern und der Dorfjugend, ihn wiederzubeschaffen und rechtzeitig aufzurichten. Die Verantwortlichen für die […]

Nummer 181: Dunkler Himmel über Pits Café
Ein neapolitanischer Bekannter verlor eine Wette Etwashausen, 10. Februar (Eigener Bericht) Eine gewonnene Wette hat am Wochenende die Stadt in Aufregung versetzt. Ein ganzer Güterwagen wurde per Straßenroller vor Pits Café gefahren. „Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet“, sagte Pit. Im Exklusiv-Interview der „Etwaigen Nachrichten“ erklärte er, was es mit der gewaltigen Lieferung aus […]

Nummer 180: Post aus Frankreich
Expressverkehr zwischen Paris und Etwashausen eingerichtet Etwashausen, 08. Mai (Eigener Bericht) Mit einer gemeinsamen Kontaktinitiative wollen die Bundesbahn und das französische Schwesterunternehmen SNCF die deutsch-französischen Motor wieder auf Touren bringen. Ab sofort werden den exklusiven Expresszügen zwischen beiden Metropolen Postwagen beigegeben. Die EN waren bei der ersten Ankunft eines solchen Zuges am Freitag dabei. Mit […]

Nummer 178: Carola ante portas
Mysteriöser Vorfall um Kuchengabeln – Etwashausen, 05. April (Eigener Bericht) Carola kommt nach Etwashausen. Im Vorfeld hamsterten einige Bürger schon Kuchengabeln. Das erfuhren die „Etwaigen Nachrichten“ aus Medizinkreisen. Im Zusammenhang damit will sich ein schottisch-stämmiger US-Amerikaner hier ansiedeln.

Nummer 176: Getränke für eine lange Zeit
Etwashausen sorgt vor – Es könnte eine Epidemie kommen Etwashausen, 13. März (Eigener Bericht) Ein langer Güterzug mit Getränken ist in Etwashausen entladen worden. Damit soll für eventuelle Katastrophenfälle vorgesorgt werden. Wie die „Etwaigen Nachrichten“ exklusiv erfuhren, geht die Aktion auf Genoveva F. zurück, die sich Sorgen um den Getränkevorrat in der Stadt machte. Deshalb […]

Nummer 174: Auerhahnbraten nicht mehr angesagt
Hausfrauenberatung in Etwashausen nimmt die Arbeit auf Etwashausen, 12. Januar (Eigener Bericht) Die Qualität häuslicher Speisen in Etwashausen und Wildenranna dürfte sich bald deutlich verbessern. Ein Nährmittelhersteller hat auf vereinzelte Klagen von Ehemännern reagiert und einen Hausfrauen-Berater in die Stadt abgeordnet, der den Damen im Bedarfsfall mit guten Ratschlägen zur Seite steht. Außerdem gibt es […]