
Nummer 183: Ein fast krimineller Akt
Etwashausener Maibaum verschwand vorübergehend Etwashausen, 24. April (Eigener Bericht) Zum ersten Mal seit Jahren ist es in der Stadt wieder zu einem fast kriminellen Akt gekommen: Unmittelbar vor dem geplanten Aufstelltermin wurde der Maibaum geklaut. Dank günstiger Umstände gelang es jedoch den Ermittlern und der Dorfjugend, ihn wiederzubeschaffen und rechtzeitig aufzurichten. Die Verantwortlichen für die […]

Nummer 180: Post aus Frankreich
Expressverkehr zwischen Paris und Etwashausen eingerichtet Etwashausen, 08. Mai (Eigener Bericht) Mit einer gemeinsamen Kontaktinitiative wollen die Bundesbahn und das französische Schwesterunternehmen SNCF die deutsch-französischen Motor wieder auf Touren bringen. Ab sofort werden den exklusiven Expresszügen zwischen beiden Metropolen Postwagen beigegeben. Die EN waren bei der ersten Ankunft eines solchen Zuges am Freitag dabei. Mit […]

Nummer 179: Ein Knöllchen zum Einzug
Mustangfahrer eckt vor dem Bahnhof an Etwashausen, 20. April (Eigener Bericht) Erstmals seit anderthalb Jahren hat die Polizei wieder in den Straßenverkehr eingreifen müssen. Der US-Amerikaner Aymer Corbyn, der sich in Etwashausen niederlassen möchte, hatte seinen Sportwagen mitten auf dem Bahnhofsvorplatz geparkt. Dieser ist aber für Reisende zu Fuß und Linienbusse reserviert. Auch als Comyns […]

Nummer 176: Getränke für eine lange Zeit
Etwashausen sorgt vor – Es könnte eine Epidemie kommen Etwashausen, 13. März (Eigener Bericht) Ein langer Güterzug mit Getränken ist in Etwashausen entladen worden. Damit soll für eventuelle Katastrophenfälle vorgesorgt werden. Wie die „Etwaigen Nachrichten“ exklusiv erfuhren, geht die Aktion auf Genoveva F. zurück, die sich Sorgen um den Getränkevorrat in der Stadt machte. Deshalb […]

Nummer 175: Nachtpost mit Exoten
Bahn und Post testen ungewöhnlichen Service in Etwashausen – Etwashausen,01. März (Eigener Bericht) Mit neuen Projekten reagieren Bundespost und Bundesbahn auf gestiegene Mobilitätsbedürfnisse der Menschen in Etwashausen und Umgebung. Der nächtliche Postzug befördert nun auch Personen. Posthauptschaffner Bernd Klein berichtete den „Etwaigen Nachrichten“ exklusiv über erste Ergebnisse.

Nummer 173: Zugteilung in Etwashausen
Neue touristische Attraktion und mehr Platz für die Fahrgäste Etwashausen, 14. Januar (Eigener Bericht) Trotz vereinzelter Skepsis in der Bevölkerung will die Bahn eine Fahrplan-Tradition aus früheren Zeiten aufnehmen: die Zugteilung. Der Personenzug von Wildenranna nach Neustadt wird künftig einen zweiten Teil erhalten, der in Etwashausen abgetrennt wird und nach Altdorf fahren soll. Eine Probefahrt […]

Nummer 169: Der Kapitalismus und die Kupplung
Bald wird die Arbeit der Rangierer deutlich erleichtert Etwashausen, 1. Mai 2017 (Eigener Bericht) Eine Neuordnung des Zugbildungsmanagements an den Personen- und Güterbahnhöfen von Etwashausen und Wildenranna hat heftigen Protest der Gewerkschaften ausgelöst. Bundesbahn und Etwashausener Lokalbahn (ELB) wollen verschiedene Lokomotiven mit einer automatischen Kupplung ausrüsten, die den Rangierern die Arbeit erleichtern soll. Die Arbeitnehmervertreter […]

Nummer 165: Verbreitungsgebiet deutlich ausgeweitet
„Etwaige Nachrichten“ starten Kampagne zum Kioskverkauf – Interview mit Verlagsleiter Wernbeck – Etwashausen, 08. April (Eigener Bericht) An Kiosken im In- und Ausland prangt jetzt der Schriftzug der „Etwaigen Nachrichten“. Grund dafür ist eine umfassende Kampagne des Verlags zur Ausdehnung des Verbreitungsgebiets und zur Erweiterung der Vertriebswege. Verlagsleiter M.T. Wernbeck gab dazu Reporterlegende Fritz P. eines […]

Nummer 164: Kuhglockenstreit in Etwashausen
Projekt von Bauer Wolf löst kontroverse Diskussion aus – Etwashausen, 06. Januar (Eigener Bericht) In der Stadt ist ein heftiger Streit um die Zulässigkeit von Kuhglocken am Hals von Rindern entbrannt. Einige Interessengruppen sprachen sich dagegen aus, Traditionalisten und allen voran Bauer Hartmut Wolf plädierten dafür. Der Stadtrat sucht nach einem Kompromiss. Bislang trugen Wolfs […]

Nummer 163: Dieselstau im Güterbahnhof
Alle Mercedes 260 müssen zur Überprüfung ins Werk Etwashausen, 17. Dezember (Eigener Bericht) – Stau im Güterbahnhof! Der Grund: Alle Diesel-Pkw aus Etwashausen müssen zur Überprüfung ihrer Rahmen ins Werk. Das hat Verkehrsdezernent Werner Krakauer am Montag entschieden. Die Besitzer wurden zunächst schriftlich von der Pflicht in Kenntnis gesetzt. Das Schreiben enthielt eine Aufforderung, die […]

Nummer 162: Lösung aus dem Hinterzimmer
Was in der goldenen Kiste war – Schlapphüte peinlich berührt – Die goldene Kiste wird auf den Einachshänger verladen. © Alle Fotos: Etwaige Nachrichten Etwashausen, 26. März (Eigener Bericht) Das Rätsel der goldenen Kiste ist gelöst. Der Geheimdienst hat sich offenbar vom zufälligen Zusammentreffen zweier Ereignisse dazu verleiten lassen, den Transport der Kiste als etwas […]

Nummer 161: Zugriff an der Rampe
Helfershelfer von Waffenschiebern machten einen dummen Fehler Etwashausen, 23. Februar (Eigener Bericht) Durch einen dummen Fehler haben sich zwei Kriminelle den Ermittlern selbst ausgeliefert. Sie wollten per „AutoHuckepack“ mit der Bahn ihren Kleintransporter an die belgische Grenze bringen, übersahen dabei aber eine Eigenart ihres Fahrzeugs. Polizei und Geheimdienst, in deren Visier sie ohnehin schon waren, […]