Geschrieben von Thomas Rietig am 10. September 2023
Nummer 188: Turmtriebwagen ohne Modellbahnkupplung zieht Güterzug Etwashausen (Eigener Bericht) Ein Leihfahrzeug aus Etwashausen hat am Sonnabend beim Märklin-Insider-Stammtisch Geschichte geschrieben. Ein Turmtriebwagen der Nenngröße H0 zog einen Güterzug, obwohl am Triebwagen keine Modellbahn-Kupplung montiert war. Die Verbindung wurde auf Zugfahrzeugseite nur durch die sehr kleine Nachbildung des Hakens der Schraubenkupplung der „großen“ Bahn hergestellt […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Kupplung, Märklin, MIST1, Modellbahn, Telexkupplung, Turmtriebwagen, Verkehr
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 19. Juli 2023
Schweinetransport sorgt für kleinen Skandal im Bahnbetrieb Etwashausen, 19. Juli (Eigener Bericht) Ein ungewöhnlicher Transport hat Ärger unter Fahrgästen eines Personenzuges ausgelöst. Etwashausens Güterbahnhofschef Jürgen Vogel hatte aufgrund akuten Lok- und Lokführermangels beschlossen, einen Schweinetransport zu Schäfer Pümbels Hof einfach an den Regionalexpress zu hängen, anstatt ihn, wie üblich, separat von Etwashausen nach Wildenranna zu […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Märklin, Modellbahn, Viehtransport
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 7. Juni 2023
Amerikanisches Restaurant im Caboose eröffnet Wildenranna, 7. Juni (ssl) Kaum hat die Bahn das Gleisfeld vor dem Bahnhof saniert, bekommt Wildenranna eine weitere Attraktion: In einem ausrangierten Güterzugbegleitwagen bietet „Fred‘s Diner“ seit einigen Tagen nordamerikanische Spezialitäten an. Am Montag wurde im kleinen Kreis Eröffnung gefeiert. „Hier wird es Hamburger und Hot Dogs geben, aber auch […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Amerika, Bahn, Caboose, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Kanada, Märklin, Modellbahn, Poutine, Verkehr, Wildenranna
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 18. Mai 2023
Das Gleisfeld von Wildenranna wurde erneuert und erweitert Wildenranna, 18. Mai (Eigener Bericht) Das komplett erneuerte, digitalisierte und erweiterte Gleisfeld des Bahnhofs Wildenranna ist gestern offiziell in Betrieb gegangen. Damit ist die Verbesserung der Schieneninfrastruktur im Gebiet von Etwashausen einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Bahnchef R.L. lobte die Harmonie des altehrwürdigen, denkmalgeschützten Empfangsgebäudes mit den modernen […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Märklin, Modellbahn, Verkehr, Wildenranna
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 25. November 2021
Polizei weist Regelhasser in die Schranken Etwashausen, 25. November (Eigener Bericht) Die Polizei hat endlich den notorischen Linksfahrer gestellt. Am Donnerstagabend kam es zur Konfrontation zwischen der Ordnungsmacht und dem selbsternannten Verkehrs-Revolutionär, der seit Tagen die Straßen der beiden Dörfer unsicher macht.
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Grundgesetz, Verkehr
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 23. April 2021
Etwashausener Maibaum verschwand vorübergehend Etwashausen, 24. April (Eigener Bericht) Zum ersten Mal seit Jahren ist es in der Stadt wieder zu einem fast kriminellen Akt gekommen: Unmittelbar vor dem geplanten Aufstelltermin wurde der Maibaum geklaut. Dank günstiger Umstände gelang es jedoch den Ermittlern und der Dorfjugend, ihn wiederzubeschaffen und rechtzeitig aufzurichten. Die Verantwortlichen für die […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Brauchtum, Dorfkrug, Etwashausen, Maibaum, Modellbahn
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 27. Februar 2021
Nach sensationellem Fund: Gastwirtin lässt Tradition neu aufleben Etwashausen, 27. Februar (Eigener Bericht) Das „Gasthaus zur Post“ hat sein historisches Aushängeschild zurück. Das lange verschwundene Symbol gastlicher Gemütlichkeit, das in alten Zeichnungen und Fotos des Gebäudes zu sehen ist, schmückt seit einigen Tagen wieder die Fachwerkfassade. Die „Etwaigen Nachrichten“ berichten exklusiv von einem erfolgreichen Findungsprozess. […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Demonstrant, Etwashausen, Gasthaus, Post, Posthorn, Sozialismus
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 14. Februar 2021
Ein neapolitanischer Bekannter verlor eine Wette Etwashausen, 10. Februar (Eigener Bericht) Eine gewonnene Wette hat am Wochenende die Stadt in Aufregung versetzt. Ein ganzer Güterwagen wurde per Straßenroller vor Pits Café gefahren. „Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet“, sagte Pit. Im Exklusiv-Interview der „Etwaigen Nachrichten“ erklärte er, was es mit der gewaltigen Lieferung aus […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Culemeyer, Etwashausen, H0, Italien, Mafia, Martini, Märklin, Modellbahn, Neapel, Pasta, Pizza, Straßenroller
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 7. Mai 2020
Expressverkehr zwischen Paris und Etwashausen eingerichtet Etwashausen, 08. Mai (Eigener Bericht) Mit einer gemeinsamen Kontaktinitiative wollen die Bundesbahn und das französische Schwesterunternehmen SNCF die deutsch-französischen Motor wieder auf Touren bringen. Ab sofort werden den exklusiven Expresszügen zwischen beiden Metropolen Postwagen beigegeben. Die EN waren bei der ersten Ankunft eines solchen Zuges am Freitag dabei. Mit […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Deutschland, Etwashausen, Frankreich, Märklin, Modellbahn, Orient-Express, Post, Verkehr
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 24. April 2020
Mustangfahrer eckt vor dem Bahnhof an Etwashausen, 20. April (Eigener Bericht) Erstmals seit anderthalb Jahren hat die Polizei wieder in den Straßenverkehr eingreifen müssen. Der US-Amerikaner Aymer Comyn, der sich in Etwashausen niederlassen möchte, hatte seinen Sportwagen mitten auf dem Bahnhofsvorplatz geparkt. Dieser ist aber für Reisende zu Fuß und Linienbusse reserviert. Auch als Comyns […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Autos, Bahn, Einwanderung, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Faller, Märklin, Mustang, Verkehr, Wiad, Wiking
1 Response
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 4. April 2020
Mysteriöser Vorfall um Kuchengabeln – Etwashausen, 05. April (Eigener Bericht) Carola kommt nach Etwashausen. Im Vorfeld hamsterten einige Bürger schon Kuchengabeln. Das erfuhren die „Etwaigen Nachrichten“ aus Medizinkreisen. Im Zusammenhang damit will sich ein schottisch-stämmiger US-Amerikaner hier ansiedeln.
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Carola, Corona, Etwashausen, Faller, H0, Modellbahn, Verkehr, Wiking
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Reporterlegende Fritz P. am 25. März 2020
Ein neues Angebot im Gemischtwarenladen – Etwashausen, 26. März (Eigener Bericht) In der Stadt sind neuerdings Makkaroni besonders begehrt. In Anni Scherers Gemischtwarenladen und in der örtlichen Gastronomie fragten immer mehr Leute danach. Eine umfangreiche Lieferung vor die Tür ihres Hauses in der Hauptstraße erregte so viel Aufsehen, dass die „Etwaigen Nachrichten“ der Sache auf […]
Weiterlesen »Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Containertransport, Corona, Etwashausen, Fritz P., Mustang, Nudeln, Schiene, Straße, Verkehr
1 Response
Geschrieben von Thomas Rietig am 13. März 2020
Etwashausen sorgt vor – Es könnte eine Epidemie kommen Etwashausen, 13. März (Eigener Bericht) Ein langer Güterzug mit Getränken ist in Etwashausen entladen worden. Damit soll für eventuelle Katastrophenfälle vorgesorgt werden. Wie die „Etwaigen Nachrichten“ exklusiv erfuhren, geht die Aktion auf Genoveva F. zurück, die sich Sorgen um den Getränkevorrat in der Stadt machte. Deshalb […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Alkohol, Bahn, Corona, Epidemie, Etwashausen, Hamsterkäufe, Märklin, Modellbahn, Verkehr
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 2. März 2020
Bahn und Post testen ungewöhnlichen Service in Etwashausen – Etwashausen,01. März (Eigener Bericht) Mit neuen Projekten reagieren Bundespost und Bundesbahn auf gestiegene Mobilitätsbedürfnisse der Menschen in Etwashausen und Umgebung. Der nächtliche Postzug befördert nun auch Personen. Posthauptschaffner Bernd Klein berichtete den „Etwaigen Nachrichten“ exklusiv über erste Ergebnisse.
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Bundesbahn, Bundespost, Etwashausen, Kino, Kultur, Nachtsprung, Nachtzug, Post, Verkehr
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 11. Januar 2020
Hausfrauenberatung in Etwashausen nimmt die Arbeit auf Etwashausen, 12. Januar (Eigener Bericht) Die Qualität häuslicher Speisen in Etwashausen und Wildenranna dürfte sich bald deutlich verbessern. Ein Nährmittelhersteller hat auf vereinzelte Klagen von Ehemännern reagiert und einen Hausfrauen-Berater in die Stadt abgeordnet, der den Damen im Bedarfsfall mit guten Ratschlägen zur Seite steht. Außerdem gibt es […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Etwashausen, Märklin, Modellbahn, Oetker, Wiking
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 13. Dezember 2018
Neue touristische Attraktion und mehr Platz für die Fahrgäste Etwashausen, 14. Januar (Eigener Bericht) Trotz vereinzelter Skepsis in der Bevölkerung will die Bahn eine Fahrplan-Tradition aus früheren Zeiten aufnehmen: die Zugteilung. Der Personenzug von Wildenranna nach Neustadt wird künftig einen zweiten Teil erhalten, der in Etwashausen abgetrennt wird und nach Altdorf fahren soll. Eine Probefahrt […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Hamm, Tourismus, Wiedervereinigung, Zugteilung
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 12. Dezember 2018
Im Tausch mit Lok aus Etwashausen-Wildenranna Etwashausen, 15. Juni 2017 (Eigener Bericht) Rechtzeitig zum Jubiläum der Städtepartnerschaft von Paris und Etwashausen hat sich eine neue deutsch-französische Freundschaft angebahnt: Das nördlich von Paris gelegene Amiens will eine enge Kooperation mit Wildenranna aufbauen. Zusammen mit den Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des Hochgeschwindigkeitsverkehrs zwischen Südwestdeutschland und der Seinemetropole […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Amiens, deutsch-französisch, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, ICE, Jubiläum, TGV, V 36
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 12. Dezember 2018
Motorwagen von der Polizei angehalten – Beamter reagiert auf Proteste Etwashausen, 13. März 2017 (Eigener Bericht) In Wildenranna ist ein äußerst eigenartiges Fahrzeug aufgetaucht: ein Benz Patent-Motorwagen. Genoveva F. wurde auf ihn aufmerksam, weil er von der Polizei angehalten wurde und sich eine Menschentraube um den dreirädrigen Wagen gebildet hatte. Die „Etwaigen Nachrichten“ haben dank […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Benz, Daimler, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Mercedes, Motorwagen, Patent, Tankstopp
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 12. Dezember 2018
Der Etwaige Verlag erhält einen autonomen Übertragungswagen Etwashausen, 15. Juni 2017 (Eigener Bericht) Die „Etwaigen Nachrichten“ expandieren massiv. Ein Übertragungswagen französischer Bauart mit High-Tech-Ausrüstung sowie ein Materialwagen ermöglichen es Fritz P. und seinen Mitarbeitern nun, auch unter widrigsten Umständen ihrer Arbeit nachzugehen. Der Wagen reiht sich ein in eine Serie teils legendärer Manifestationen der deutsch-französischen […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Übertragungswagen, Etw, Etwaige Nachrichten, Karsupke, Pressefreiheit
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 12. Dezember 2018
Bald wird die Arbeit der Rangierer deutlich erleichtert Etwashausen, 1. Mai 2017 (Eigener Bericht) Eine Neuordnung des Zugbildungsmanagements an den Personen- und Güterbahnhöfen von Etwashausen und Wildenranna hat heftigen Protest der Gewerkschaften ausgelöst. Bundesbahn und Etwashausener Lokalbahn (ELB) wollen verschiedene Lokomotiven mit einer automatischen Kupplung ausrüsten, die den Rangierern die Arbeit erleichtern soll. Die Arbeitnehmervertreter […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Kupplung, Rangieren, Telexkupplung
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 12. Dezember 2018
Firmenpartnerschaft zwischen ELB und FINSE geplant Etwashausen, 28. Januar 2017 (Eigener Bericht) Die Etwashausener Lokalbahn (ELB) und die Ferrocariles Internacionales de San Escobar (FINSE) haben eine enge Kooperation auf dem Gebiet der Dokumentation und Kommunikation eisenbahnrelevanter Ereignisse vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten die Vorstandsvorsitzenden beider Firmen am Freitag im berühmten Schienenbus der ELB in voller […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: ELB, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Finse, Waszczykowski
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 12. Dezember 2018
Bürgermeister löst das Feuerwehrproblem in Wildenranna diplomatisch Etwashausen, 11. Januar 2017 (Eigener Bericht) Wildenranna hat zwei neue Feuerwehr-Autos vom Typ Opel-Blitz erhalten. Mit dem Beschluss, diese anzuschaffen, beendete der Stadtrat eine wochenlange Hängepartie um die Ausstattung der Wehr im Nachbarort. Bürgermeister Wilhelm Ulrich hatte zuvor hinter den Kulissen für klare Verhältnisse gesorgt, “um die Kuh […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: 2017, Etwaige Nachrichten, Etwashausen, Feuerwehr, Wildenranna
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 12. Dezember 2018
Wildenranna will Mercedes – Etwashausen hat kein Geld Etwashausen, 30. Dezember 2016 (Eigener Bericht) Im Rathaus von Etwashausen ist ein heftiger Streit über die Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs für Wildenranna ausgebrochen. Im Stadtrat, der über die Infrastrukturangelegenheiten beider Gemeinden entscheidet, kam es zu turbulenten Szenen, weil Bürgermeister Wilhelm Ulrich und die ihn stützende Koalition keine […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: 2016, Etwashausen, Feuerwehr, Wildenranna
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Geschrieben von Thomas Rietig am 10. April 2016
„Etwaige Nachrichten“ starten Kampagne zum Kioskverkauf – Interview mit Verlagsleiter Wernbeck – Etwashausen, 08. April (Eigener Bericht) An Kiosken im In- und Ausland prangt jetzt der Schriftzug der „Etwaigen Nachrichten“. Grund dafür ist eine umfassende Kampagne des Verlags zur Ausdehnung des Verbreitungsgebiets und zur Erweiterung der Vertriebswege. Verlagsleiter M.T. Wernbeck gab dazu Reporterlegende Fritz P. eines […]
Thema: Nachrichten
Schlagwörter: Bahn, Etwashausen, Medien, Print, Verkehr
Ihr Kommentar zu dieser Ausgabe
Etwaige Nachrichten - Das Etwashausener Intelligenzblatt - Gegründet 2006.
Copyright © 2006 - 2023